Klassenfahrt der Klassen 10Rc und 10Rd nach Brüssel

Die Demokratie ist unser wertvollstes Gut. Sie zu erhalten, ist Aufgabe und Verpflichtung zugleich“ Bundestagspräsident a.D. Wolfgang Thierse 

Unsere Abschlussfahrt der Klassen 10Rc (Klassenlehrerin Frau Idler) und 10Rd (Klassenlehrer Herr Kagelmacher) führte uns nach Brüssel – das Herz der europäischen Demokratie. Für uns war es eine spannende und lehrreiche Reise, die uns gezeigt hat, wie wichtig politische Bildung in der heutigen Zeit ist.

Während unseres Aufenthalts besuchten wir das Europäische Parlament, wo wir die Arbeit der Europaabgeordneten Oetjen und Düpont kennenlernen durften. Sie erklärten uns, wie Entscheidungen auf europäischer Ebene getroffen werden und welche Rolle jeder Einzelne in einer Demokratie spielt. Besonders beeindruckend war es, zu sehen, wie engagiert Politikerinnen und Politiker für die Interessen der Bürgerinnen und Bürger arbeiten und wie wichtig es ist, selbst informiert und kritisch zu bleiben.

Ein weiterer Höhepunkt war unser Besuch der NATO, wo wir über die Sicherheits- und Verteidigungspolitik Europas sowie über internationale Politik sprachen. Es wurde deutlich, dass Zusammenarbeit zwischen Ländern und die gemeinsame Verantwortung für Frieden und Sicherheit auch heute unerlässlich sind.

Natürlich durften auch kulturelle Höhepunkte nicht fehlen: Wir besichtigten das Atomium, das nicht nur ein beeindruckendes Bauwerk ist, sondern auch symbolisch für Fortschritt und Innovation steht.

Die Klassenfahrt hat uns gezeigt, dass Demokratie kein Selbstläufer ist. Sie lebt von Mitbestimmung, Engagement und dem Wissen um politische Prozesse. Gerade in der heutigen Zeit, in der politische Entscheidungen Europa und die Welt betreffen, ist es umso wichtiger, dass junge Menschen sich informieren, diskutieren und Verantwortung übernehmen.

Diese Reise war für uns ein wertvolles Erlebnis – sowohl politisch als auch persönlich – und hat uns motiviert, aktiv an unserer Demokratie teilzunehmen und politische Bildung ernst zu nehmen. 

Text und Fotos von Allan Passow

Empfohlene Artikel