Beratung ist ein terminierter, individueller und gemeinsamer Problemlöseprozess.
Ratsuchende können
- Schüler:innen
- Eltern/Erziehungsberechtigte
- Kolleg:innen
sein.
Beratungsanlässe können z.B. sein:
- Konflikte in der Schule (mit Mitschüler:innen, Lehrkräften, …)
- persönliche, familiäre Probleme, die sich auf das Schulleben auswirken
- Konzentrationsschwierigkeiten
- Probleme im Lern- und Arbeitsverhalten
- Motivationsschwierigkeiten
- Schul- und Prüfungsangst
- Fragen zur Schullaufbahngestaltung
Leitlinien der Beratung sind:
- Freiwilligkeit
- Vertraulichkeit
- Unabhängigkeit
- Achten der Verantwortungsstrukturen
Möglichkeiten zur Terminabsprache:
- über das Sekretariat (Tel.: 05143 – 66518 – 0)
- per Mail
- andrea.broering(at)schuleimallertal.de
- eveline.kaminski(at)schuleimallertal.de
- meruan.ago(at)schuleimallertal.de
- sabrina.karrasch(at)schuleimallertal.de
- mona.gerland(at)schuleimallertal.de
- persönliche Ansprache
Beratungsräume
Beratungslehrerinnen:
- Frau Bröring: Gebäude D – Raum 24
- Frau Karrasch-Wendt: Gebäude C – Raum 209
Schulsozialarbeit
- Frau Kaminski: Gebäude D – Raum 026 (Lehrerzimmer)
- Herr Ago: Gebäude D – Raum 024 (Lehrerzimmer)
Unterstützung im ES-Bereich
- Frau Gerland: Gebäude A – Raum 107