Die Klasse 8Ga besuchte im Rahmen des Politikunterrichts mit Herrn Krause den Bürgermeister an seinem Arbeitsplatz, um das Themenfeld Kommunalpolitik aus nächster Nähe kennenzulernen. Im Sitzungssaal wurden die Schülerinnen und Schüler der 8Ga vom Bürgermeister begrüßt, der zunächst von seinem Arbeitsalltag und seinen Aufgaben berichtete.
Anschließend stellte die Klasse zahlreiche Fragen – sowohl politischer als auch persönlicher Natur. Die Themen reichten von aktuellen Projekten in der Gemeinde über den Umgang mit Verantwortung bis hin zu den Eigenschaften, die man für ein politisches Amt mitbringen sollte. Auch Fragen zum Berufsweg des Bürgermeisters und zu privaten Herausforderungen im Amt wurden interessiert gestellt.
Der Bürgermeister nahm sich viel Zeit, um ausführlich zu antworten und die Bedeutung kommunaler Entscheidungen für das tägliche Leben der Bürgerinnen und Bürger zu verdeutlichen. Die Klasse zeigte sich beeindruckt davon, wie vielfältig und anspruchsvoll die Arbeit in der Kommunalpolitik ist.
Besonders die finanziellen Belastungen und Möglichkeiten einer Gemeinde wurden von Herrn Oelmann eindrucksvoll dargestellt. So würde eine nötige Sanierung des Schwimmbads ca. 15 Millionen Euro kosten, was ein Vielfaches des frei verfügbaren Budgets der Gemeinde Winsen darstellt.
Insgesamt bot der Ausflug der 8Ga interessante Einblicke in den politischen Alltag ihrer Stadt und verdeutlichte, wie wichtig lokale Politik für das Zusammenleben in einer Gemeinde ist.
Text und Foto: Till Krause
